Über uns
Vorstellung Waren-Verein
Der traditionsreiche Waren-Verein ist bei politischen Entscheidungsträgern und Behörden als kompetenter Ansprechpartner seit Jahrzehnten etabliert. Wir bringen unsere Expertise ein und vertreten aktiv die gemeinsamen Interessen der Mitglieder.
Unsere Mitglieder profitieren von einer zeitnahen fundierten Berichterstattung über aktuelle Entwicklungen bei nationalen und europäischen Regelungen sowie Gesetzgebungsverfahren. Wir informieren über Handelspolitik, Lebensmittelrecht, Zollfragen, Agrarpolitik sowie Umweltthemen und liefern darüber hinaus branchenspezifische Fachinformationen. Bei möglichen Problemen oder Spezial-Fragen zeigt der Waren-Verein durch eine kompetente und individuelle Beratung Lösungswege auf.
Durch die regelmäßige Organisation von Seminaren und Workshops stehen unseren Mitgliedern zusätzlich ein breites Schulungsangebot und die Möglichkeit zum Informationsaustausch zur Verfügung. Schulungen zu Warenkunde und zu den Waren-Vereins-Bedingungen sowie Seminare zu aktuellen Themen wie zum Beispiel die „Einführung in den Bioimport“ runden unser Angebot ab.
Organigramm
Strukturierung im Verband
Gute Sacharbeit braucht eine effiziente Organisation. Unser Organigramm gibt Ihnen einen Überblick über unsere Gremienstruktur, die Fachgruppen, Arbeitskreise, Ansprechpartner/innen und vieles mehr.
Gremien und Teamarbeit
Vorstand und Präsidium
Vorstand

Vorsitzender
Frank-Christoph Rump
Geschäftsführer
Heinrich Brüning GmbH
Lebensmittelhändler haben beim Waren-Verein das ideale Netzwerk. Dazu kommen tagesaktuelle Informationen rund um die Einfuhr und Qualität der Produkte.
Stv. Vorsitzende
Christian Wolf
Geschäftsführer
Hüpeden & Co. (GmbH & Co.)
Jens Borchert
Geschäftsführer
Palm Nuts & More Nuss und Trockenfrucht GmbH & Co.KG
Schatzmeisterin
Claudia Lülf
Geschäftsführerin
Nölting Gebrüder GmbH & Co. KG
weiteres Vorstandsmitglied
Karl-Heinz Miersch
Geschäftsführer
ZUMDIECK GmbH
Präsidium
Vorsitzender des Präsidiums
Frank-Christoph Rump
Geschäftsführer
Heinrich Brüning GmbH
Präsidiumsmitglieder
Julian Busse
Geschäftsführer
Kruse, Hess & Co. GmbH & Co.
Valentin Gentsch
Geschäftsführer
CT Canada Trade GmbH
Thomas Hamacher
Prokurist
August Töpfer & Co. (GmbH & Co.) KG
Justin Hambleton
Geschäftsführer
CLAMA Im- und Export GmbH & Co. KG
Denny Lange
Purchasing Manager
Wünsche Handelsgesellschaft International mbH & Co. KG
Peter Scheuer
Geschäftsführer
Scheuer Import GmbH & Co.KG
Marcus A. Schroeder
Geschäftsführer
SIEMSSEN Tiefkühlprodukte GmbH
Ralf Theus
Prokurist
I. Schroeder KG (GmbH & Co. KG)
Wolfgang Zwecker
Geschäftsführer
Zwecker & Co. GmbH
Gäste des Präsidiums
Vorstand
Jens Borchert
Geschäftsführer
Palm Nuts & More Nuss und Trockenfrucht GmbH & Co. KG
Claudia Lülf
Geschäftsführerin
Nölting Gebrüder GmbH & Co. KG
Karl-Heinz Miersch
Geschäftsführer
ZUMDIECK GmbH
Christian Wolf
Geschäftsführer
Hüpeden & Co. (GmbH & Co.)
Honig-Verband e.V.
Johann Smidt
Geschäftsführer
schütte Honey GmbH & Co. KG
Peter Tuchel
Geschäftsführer
Tuchel & Sohn GmbH
Deutscher Seafood Verband e.V.
Constance Radke
Geschäftsführerin
Escal S.A.
Carsten Sievers
ehm. Geschäftsführer Hamburger Feinfrost GmbH
Geschäftsstelle

Jeanette Gonnermann
Geschäftsführerin
+49 (0) 40 3747 19-25
j.gonnermann@waren-verein.de

Beate Fischer
Assistentin der Geschäftsführung
+49 (0) 40 374 719-0
b.fischer@waren-verein.de

Katharina Zimmermann
Fachreferentin
Honig-Verband e.V., F.E.E.D.M.
+49 (0) 40 374 719-13
k.zimmermann@waren-verein.de

Amila Hadziefendic
Fachreferentin
+49 (0) 40 374 719-16
a.hadziefendic@waren-verein.de

Christina Hüsing
Fachreferentin (Elternzeit)
Honig-Verband e.V., F.E.E.D.M.
+49 (0) 40 374 719-13
c.huesing@waren-verein.de

Jana Johannßen
Fachreferentin
Bioprodukte und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 40 374 719-17
j.johannssen@waren-verein.de

Liane Ratzmann
Buchhalterin
+49 (0) 40 374 719-11
l.ratzmann@waren-verein.de

Ute Thote
Fachreferentin Lebensmittelrecht (Pflanzliche Produkte)
Tel.: +49 (0) 40 374 719-24
E-Mail: u.thote@waren-verein.de

Rechtsanwältin
Claudia Toussaint, LL.M.
Beraterin Schiedsgericht, Waren-Vereins-Bedingungen, Zollrecht
Tel.: +49 (0) 40 374 719-18
E-Mail: c.toussaint@waren-verein.de
Pressekontakt
Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an Ihre Ansprechpartnerin im Waren-Verein.

Jana Johannßen
Fachreferentin Arbeitskreis Bioprodukte und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 40 374719-17
j.johannssen@waren-verein.de
Angeschlossene Verbände
Dem Waren-Verein der Hamburger Börse e.V. haben sich zwei Verbände angeschlossen und lassen ihre Geschäftsstellen von Waren-Verein betreuen. Durch die intensive Sacharbeit in den Fachgruppen und Arbeitskreisen des Waren-Vereins entstehen für die angeschlossenen Verbände Synergieeffekte, die sinnvoll genutzt werden können. Der Waren-Verein wiederum profitiert vom Fachwissen der angeschlossenen Verbände über deren Produkte und erweitert so sein Spektrum.

Honig Verband e.V.
Der Honig-Verband ist die Interessenvertretung der Honig-Importeure und -Abfüller sowie der weiterverarbeitenden Lebensmittelhersteller im deutschsprachigen Raum. Die Mitglieder stehen für Qualität und Reinheit des Naturprodukts Honig gemäß der europäischen und deutschen Honigverordnung.
Der Honig-Verband zählte zum 1. Januar 2023 insgesamt 20 Mitglieder.
Kontakt
Jeanette Gonnermann, Geschäftsführerin
Katharina Zimmermann, Fachreferentin
Telefon: +49 40 374719-13
E-Mail: k.zimmermann@waren-verein.de

F.E.E.D.M.
F.E.E.D.M., Fédération Européenne des Emballeurs et Distributeurs de Miel, ist der europäische Dachverband der in Europa tätigen Honig-Importeure und -Abfüller. Die Vereinigung wurde 1989 gegründet und ist bei der EU Kommission als Interessenvertretung des EU Honig-Handels gelistet.
Ziel dieser Vereinigung ist es, europaweit die Interessen der nationalen Mitgliedsverbände und Einzelmitglieder zu koordinieren und über relevante Themen rund um Honig zu berichten. F.E.E.D.M. tritt für den freien Honighandel weltweit ein und lehnt jegliche Diskriminierung von importiertem Honig im Vergleich zu in der EU erzeugtem Honig ab.
F.E.E.D.M. zählte zum 1. Januar 2023 insgesamt 21 Mitglieder aus 16 EU-Mitgliedsländern sowie je ein assoziiertes Mitglied aus Norwegen, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz.
Kontakt
Jeanette Gonnermann, Geschäftsführerin
Katharina Zimmermann, Fachreferentin
Telefon: +49 40 374719-13
E-Mail: k.zimmermann@waren-verein.de

Deutscher Seafood Verband e.V.
Der Deutsche Seafood Verband e. V. ist der Zusammenschluss führender Seafood-Importeure und Weiterverarbeiter für frisches, tiefgekühltes und verarbeitetes Seafood im deutschsprachigen Raum. Er vertritt die Interessen der Mitglieder innerhalb der gesamten Vermarktungskette (vom Ursprung bis zu den Verbrauchenden). Sein Ziel ist, Seafood zu vermarkten – als sicheres Lebensmittel für Verbrauchende. Seit der Gründung 2000 tritt der Deutsche Seafood Verband e.V. als starke Interessensgemeinschaft, kompetenter Ansprechpartner für die Branche ein. Er kooperiert mit deutschen und europäischen Partnerverbänden und setzt sich für die Belange der Mitgliedsunternehmen ein.
Der Seafood Verband zählte zum 1. Januar 2023 insgesamt 15 Mitglieder.
Kontakt
Prof. Dr. Markus Grube, Vorsitzender
Amila Hadziefendic, Fachreferentin
Telefon: +49 40 374719-16
E-Mail: a.hadziefendic@waren-verein.de