Arbeitskreis
Bioprodukte
Richtiger Kurs für Ihre Bioimporte
Ökologisch angebaute Produkte erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Darum wird für Unternehmen der Handel mit Bio-Lebensmitteln immer attraktiver.
Seit 2004 engagieren sich unsere Mitglieder im AK Bio, heute sind es über 60 Mitgliedsfirmen. Sie kommen aus allen Branchen, die in den Import von ökologisch angebauten Lebensmitteln einbezogen sind und bilden das gesamte Spektrum der Biowaren-Handelskette ab: Agenten, Importeure, Labore, Lagerhalter, Makler und Zertifizierer.
Der AK Bio bietet seinen Mitgliedern
- Eine Plattform zum Erfahrungsaustausch
- Kompetente Unterstützung bei Importfragen
- Hilfe bei Anwendung und Umsetzung von Gesetzen und Vorschriften im Tagesgeschäft
- Tagesaktuelle Information zu neuen EU-Verordnungen, Richtlinien und branchenrelevanten Themen
- Konzeption gemeinsamer Positionen, die bei den zuständigen Behörden in Berlin und Brüssel vertreten werden
- Schulungen
- Vertretung bei der Weltleitmesse BioFach in Nürnberg
Die Teilnahme an Schulungen und Sitzungen ist vor Ort sowie Online möglich. Alle Mitglieder des AK Bio sind herzlich willkommen!
Zuständige Behörden für ökologische Landwirtschaft
– EU Kommission
– Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
– Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Leitung
Dr. Norbert Kolb
Consultant Worlée NaturProdukte GmbH
1. Stellvertretung
Peter Tuchel
Geschäftsführer Tuchel & Sohn GmbH
2. Stellvertretung
Wulf Kaestner
Geschäftsführer Kruse, Hess & Co. GmbH & Co.
Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an Ihre Ansprechpartnerin im Waren-Verein.

Jana Johannßen
Fachreferentin Arbeitskreis Bioprodukte und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 40 374719-17
j.johannssen@waren-verein.de