Der Arbeitskreis richtet sich an alle interessierten Mitglieder. Importeure treffen sich mehrmals im Jahr, um sich über aktuelle Themen auszutauschen. Dazu werden regelmäßig externe Experten/innen eingeladen.
Die Schwerpunkte der aktuellen Arbeit sind insbesondere
Warenursprung und Präferenzen
INCOTERMS® 2020
Quick Fixes
Anwendung und Umsetzung von Gesetzen und Vorschriften im Tagesgeschäft
Tagesaktuelle Information
Die Teilnahme ist vor Ort sowie Online möglich. Alle Mitglieder sind herzlich willkommen!
Wir kooperieren mit der Hamburger Zollakademie (HZA). Als Mitglied des Waren-Vereins erhalten Sie 10% Rabatt auf alle Veranstaltungen der HZA. Bitte geben Sie dazu schon bei der Anmeldung an, dass Sie Mitglied im Waren-Verein sind.
Arbeitskreisleitung
Leitung Kerstin Johannsen Prokuristin und Gesellschafterin Hüpeden & Co. (GmbH & Co.) KG
Stellvertretung Thomas Buse Logistiker Palm Nuts & More Nuss und Trockenfrucht GmbH & Co.KG
Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an Ihre Ansprechpartnerin im Waren-Verein.
Wir informieren tagesaktuell und digital über alle Veränderungen, die Ihr Produkt und die Einfuhr betreffen. Auf Sie und Ihren Bedarf zugeschnittene Rundschreiben verschaffen Ihnen einen Wissensvorsprung gegenüber der Konkurrenz.
Das sind unsere aktuellen Themen
9.5.2022
Umfrage: Sektor-Untersuchung im Groß- und Außenhandel
Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) führt in Zusammenarbeit mit Deloitte und Roland Berger eine Umfrage zu den strategischen und operativen Herausforderungen im Groß- und Außenhandel und den B2B-Dienstleistern durch. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf den Herausforderungen aus der Digitalisierung und dem Ukraine-Krieg. Die Teilnahme an der Umfrage ist bis zum 30.05.2022 möglich.
Registrierungspflicht für alle Verpackungen ab 01.07.2022
Registrierungspflicht umfasst jetzt auch Inverkehrbringer von Transport- und Umverpackungen bzw. aller mit Ware befüllter Verpackungen bei der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR). Registrierung für bisher nicht registrierungspflichtige Waren seit dem 04.05.2022 möglich. Kostenfreies Seminar des BGA dazu am 19.05.2022 von 10:00 bis 11:30 Uhr. Konsultationsverfahren für die Katalogausgabe 2022 noch bis zum 19.05.2022 offen für Anmerkungen.
Protokollentwurf: AK Zoll und Außenhandel 27.04.2022
Bitte um Änderungs- oder Ergänzungswünsche bis zum 25.05.2022. Inhaltliche Änderungen müssen in der nächsten Sitzung genehmigt werden. Gehen keine Änderungswünsche ein, gilt das Protokoll als genehmigt.
Im Oktober 2022 steht die 2. Runde der Handelssonderausschüsse im Rahmen des Abkommens an. Sollten Sie in Zusammenhang mit der Anwendung des Abkommens bzw. mit der Wirtschaftspolitik des Vereinigten Königreichs Anliegen haben, teilen Sie uns diese bitte bis zum 05.05.2022.
Neue Lieferanten aus der Ukraine können über das Import Promotion Desk (IPD) gewonnen werden. Ukraine ist seit 2018 Partnerland des IPD mit Produkten aus den Bereichen Obst und Gemüse sowie natürliche Zutaten, wie z.B. getrocknete/gefrorene Beeren und andere Früchte, Getreide, Nüsse und Gewürze. Aktualisierte BGA-Informationen (Stand: 29.04.2022).
Probleme mit den Reedereien und Containerströmen. Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel Dienstleistungen e. V. (BGA) bittet um konkrete Beispiele. Senden Sie uns Ihre Eindrücke oder Anhaltspunkte bis zum 05.05.2022 zu.