Arbeitskreis

Fisch & Feinkost

In diesem Arbeitskreis treffen sich alle Mitgliedsunternehmen, die mit Fisch, Fischereiprodukte und Fisch-Feinkost handeln. Sitzungen und Workshops werden regelmäßig bei Bedarf und zu spezifischen Themen organisiert.

Der Arbeitskreis steht allen interessierten Mitgliedern offen. Referenten/innen berichten zu aktuellen Themen und Standards, Institute zu laufenden Initiativen.

Aktuelle Schwerpunkte

  • Importangelegenheiten und generelle maritime Themen
  • IUU – Illegale, nicht angemeldete, unregulierte Fischerei
  • Fischereimanagement, Zertifizierungen und Label
  • Nachhaltigkeit in der Fischerei, Fischereilieferketten
  • Gesetzliche Anforderungen, Kontroll-Verordnung
  • Qualitätsanforderungen, Analysen
  • Verbrauchererwartungen

Die Teilnahme ist vor Ort sowie Online möglich. Alle Mitglieder sind herzlich willkommen!

Arbeitskreisleitung

Vorsitz
Christian Wolf
Geschäftsführender Gesellschafter Hüpeden (GmbH & Co. ) KG

Stellvertretung
Thorsten Wunder
Prokurist CLAMA Im- und Export GmbH & Co. KG

Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an Ihre Ansprechpartnerin im Waren-Verein.

Amila Hadziefendic

Fachreferentin

+49 (0) 40 374 719-16
a.hadziefendic@waren-verein.de

WEITERE DOKUMENTE

Rundschreiben

Wir informieren tagesaktuell und digital über alle Veränderungen, die Ihr Produkt und die Einfuhr betreffen. Auf Sie und Ihren Bedarf zugeschnittene Rundschreiben verschaffen Ihnen einen Wissensvorsprung gegenüber der Konkurrenz.

Das sind unsere aktuellen Themen

20.9.2023

Anhörungsverfahren Leitsätze Fisch und Fischerzeugnisse

DLMBK-Änderungsvorschläge zur Ergänzung des Begriffs „Kaltgarung“ bei Marinaden, der Aufnahme von „Würzmarinade“ in die Kategorie „Zutaten anderer Lebensmittel“ sowie zur näheren Beschreibung von Heringen, gekocht, in Gelee. Sollten Sie Einwände gegen die Änderungsvorschläge haben, senden Sie uns diese bitte mit einer entsprechenden Begründung bis einschließlich Mittwoch, den 27.09.2023 zu.

19.9.2023

Verstärkung im Team des Waren-Vereins

Am 11.09.2023 hat Amila Hadziefendic den Staffelstab von Hannah Schon übernommen und ist unsere neue „Fachreferentin Fisch und Feinkosterzeugnisse, Nachhaltigkeit“. Zusätzlich betreut Sie, wie Frau Schon bisher, den Deutschen Seafood Verband e.V. (DSFV).

15.9.2023

Einladung: Seminar „COI und TRACES sicher anwenden“ am 08.11.2023

Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem Online-Seminar für den sicheren Umgang mit dem COI auf TRACES am 08.11.2023 von 10:00 bis 14:00 Uhr ein. Es referieren die Herren Dr. Buddemeyer und Meyer von der BUKEA und Frau Ficner-Bethe von der Gesellschaft für Ressourcenschutz (GfRS). Hier geht es zur Online-Anmeldung!

15.9.2023

EU: Gschftl. Zahlungsfrist soll auf 30 T. verkürzt werden

Neuer Vorschlag der EU-Kommision: Zahlungsfristen im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen sollen auf 30 Tage verkürzt werden. Ihr Feedback bitte bis zum 27.09.2023, 10:00 Uhr!

28.8.2023

Revision EU-Rahmen VO LM-Kontaktmaterial (EU) 1935/2004

Betrifft die Überarbeitung der grundlegenden rechtlichen Vorschriften zu Lebensmittelkontaktmaterialien. Bisherige Schritte und Zeitrahmen, Gründe für die Überarbeitung, mögliche Revisionsansätze und Ausblick.

14.8.2023

Einladung und Programm: 1. Konferenz "Sourcing & Food Safety" am 12.09.2023

Kooperation von foodactive e.V., ifp Institut für Produktqualität GmbH und Waren-Verein zum Thema "Lebensmittelqualität entlang der Wertschöpfungskette". Freuen Sie sich auf Referent*innen wie Dr. Petra-Alina Unland – Dr. Oetker, Kai Habermann – KoRo, Marco Fischer und Frank Ritter – NUNGESSER, Ralph Beranek – Seeberger, Susanne Heyl – Kale & Me. Eckdaten: Präsenz-Veranstaltung im Ruder-Club Favorite Hammonia am Alsterufer in Hamburg. Dienstag, den 12.09.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr 349 Euro für Mitglieder. Anmeldung bitte bis zum 01.09.2023.

Fachgruppen und Arbeitskreise

Wissen teilen

Fachgruppe

Getrocknete Früchte & Schalenobst

Mehr erfahren
Fachgruppe

Konserven & Tiefkühlprodukte

Mehr erfahren
Arbeitskreis

Bioprodukte

Mehr erfahren
Arbeitskreis

Zoll & Außenhandel

Mehr erfahren
Arbeitskreis

Nachhaltigkeit

Mehr erfahren
Arbeitskreis

Qualität

Mehr erfahren
Projekt

Young Leader

Mehr erfahren
Ausschuss

Waren-Vereins-Bedingungen

Mehr erfahren