Fachgruppe

Konserven & Tiefkühlprodukte

In der Fachgruppe sind alle Mitgliedsunternehmen organisiert, die Obst-, Gemüse, Saft- und Fischkonserven sowie Tiefkühlprodukte handeln. Hier werden produktgruppenspezifische Belange der Mitgliedsfirmen bearbeitet.

Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung und dem Netzwerk der Branche

  • Plattform zum Erfahrungsaustausch
  • Kompetente Unterstützung bei Importfragen
  • Hilfe bei Anwendung und Umsetzung von Gesetzen und Vorschriften im Tagesgeschäft
  • Tagesaktuelle Information zu neuen EU-Verordnungen, Richtlinien und produktrelevanten Themen
  • Konzeption gemeinsamer Positionen, die bei den zuständigen Behörden in Berlin und Brüssel vertreten werden
  • Kommunikation mit NGOs
  • Warenkunde-Schulungen Konserven und Fisch
  • Fach- und Networking-Events

Die Teilnahme an Schulungen und Sitzungen ist vor Ort sowie Online möglich. Alle Mitglieder der Fachgruppe sowie Fisch- und Feinkosthändler sind herzlich willkommen!

Fachgruppenvorstand

Vorsitzende
Iris Peters-Emmrich
Managerin Ein- und Verkauf
Hüpeden & Co. (GmbH & Co.) KG

1. Stv. Vorsitzender
Holger Entrich
Geschäftsführer
Dunekacke & Wilms Nachf. GmbH

Schatzmeister
Thorsten Bauer
Einkäufer
EDEKA Einkaufskontor GmbH

weitere Mitglieder
Henrik Bewarder
Sales Manager
I. Schroeder KG. (GmbH & Co)

Marco Kreczmann
Purchasing Manager
Wünsche Handelsgesellschaft International mbH & Co. KG

Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an Ihre Ansprechpartnerin im Waren-Verein.

Ute Thote
Fachreferentin Lebensmittelrecht (pflanzliche Produkte)

+49 (0) 40 374719-24
u.thote@waren-verein.de

WEITERE DOKUMENTE

Rundschreiben

Wir informieren tagesaktuell und digital über alle Veränderungen, die Ihr Produkt und die Einfuhr betreffen. Auf Sie und Ihren Bedarf zugeschnittene Rundschreiben verschaffen Ihnen einen Wissensvorsprung gegenüber der Konkurrenz.

Das sind unsere aktuellen Themen

20.9.2023

GGED bei Import Gewürzgurken mit Honig notwendig?

Betrifft Gewürzgurken mit Honig im Glas, bei Zimmertemperatur haltbar, OHNE weitere tierische Zutaten. Das Veterinär- und Einfuhramt Hamburg verlangt bei Import dieser Produkte kein GGED und auch keine private Bescheinigung aus dem Drittland. Andere Grenzkontrollstellen sind hier zum Teil anderer Auffassung.

20.9.2023

Anhörungsverfahren Leitsätze Fisch und Fischerzeugnisse

DLMBK-Änderungsvorschläge zur Ergänzung des Begriffs „Kaltgarung“ bei Marinaden, der Aufnahme von „Würzmarinade“ in die Kategorie „Zutaten anderer Lebensmittel“ sowie zur näheren Beschreibung von Heringen, gekocht, in Gelee. Sollten Sie Einwände gegen die Änderungsvorschläge haben, senden Sie uns diese bitte mit einer entsprechenden Begründung bis einschließlich Mittwoch, den 27.09.2023 zu.

19.9.2023

Verstärkung im Team des Waren-Vereins

Am 11.09.2023 hat Amila Hadziefendic den Staffelstab von Hannah Schon übernommen und ist unsere neue „Fachreferentin Fisch und Feinkosterzeugnisse, Nachhaltigkeit“. Zusätzlich betreut Sie, wie Frau Schon bisher, den Deutschen Seafood Verband e.V. (DSFV).

15.9.2023

Einladung: Seminar „COI und TRACES sicher anwenden“ am 08.11.2023

Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem Online-Seminar für den sicheren Umgang mit dem COI auf TRACES am 08.11.2023 von 10:00 bis 14:00 Uhr ein. Es referieren die Herren Dr. Buddemeyer und Meyer von der BUKEA und Frau Ficner-Bethe von der Gesellschaft für Ressourcenschutz (GfRS). Hier geht es zur Online-Anmeldung!

15.9.2023

EU: Gschftl. Zahlungsfrist soll auf 30 T. verkürzt werden

Neuer Vorschlag der EU-Kommision: Zahlungsfristen im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen sollen auf 30 Tage verkürzt werden. Ihr Feedback bitte bis zum 27.09.2023, 10:00 Uhr!

28.8.2023

Revision EU-Rahmen VO LM-Kontaktmaterial (EU) 1935/2004

Betrifft die Überarbeitung der grundlegenden rechtlichen Vorschriften zu Lebensmittelkontaktmaterialien. Bisherige Schritte und Zeitrahmen, Gründe für die Überarbeitung, mögliche Revisionsansätze und Ausblick.

Fachgruppen und Arbeitskreise

Wissen teilen

Fachgruppe

Getrocknete Früchte & Schalenobst

Mehr erfahren
Arbeitskreis

Bioprodukte

Mehr erfahren
Arbeitskreis

Zoll & Außenhandel

Mehr erfahren
Arbeitskreis

Nachhaltigkeit

Mehr erfahren
Arbeitskreis

Fisch & Feinkost

Mehr erfahren
Arbeitskreis

Qualität

Mehr erfahren
Projekt

Young Leader

Mehr erfahren
Ausschuss

Waren-Vereins-Bedingungen

Mehr erfahren